Siedru Logo

Qualität

Interactive magnetic image
Interactive magnetic image
Interactive magnetic image

Beyond Stadards. Into Solutions.

Siedru verleiht Ideen ihrer Projektpartner Form und Farbe durch prozessintegrierte Qualitätssicherung, technologieführende Druckverfahren und eine hohe interne Fertigungstiefe. Die zehn Prinzipien für standardisierte Qualität formalisieren die Unternehmenskultur von Siedru. Sie beschreiben, wie wir Verantwortung übernehmen, Prozesse steuern und Qualität sichern: dokumentiert, nach ISO 9001:2015 zertifiziert und integraler Bestandteil der täglichen Abläufe.

Verankerung des Qualitätsverständnisses

Qualität beginnt bei Siedru mit einem gemeinsamen Verständnis. In einem strukturierten Prozess klären wir mit unseren Projektpartnern die technischen Anforderungen, den wirtschaftlichen Rahmen und die Möglichkeiten der Umsetzung. Auf dieser Basis entsteht eine präzise Produktspezifikation. Unsere Qualitätsstandards gehen über ISO 9001:2015 hinaus – Standardisierung ist bei Siedru gelebter Alltag. So schaffen wir die Grundlage für stabile Abläufe, verlässliche Ergebnisse und produktive Zusammenarbeit.

Interactive magnetic image

ISO 9001:2015
Zertifizierung

Qualität bei Siedru ist systemisch organisiert. Unser Managementsystem ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert und wird kontinuierlich überprüft und weiterentwickelt. Interne und externe Audits sind fester Bestandteil dieser Struktur – sie sichern die Wirksamkeit unserer Prozesse und schaffen Transparenz.

Zusätzlich laden wir unsere Kunden ein, eigene Audits durchzuführen, um unsere Standards nachvollziehbar zu überprüfen. Managementbewertungen analysieren regelmäßig die Leistungsfähigkeit und ermöglichen gezielte Verbesserungen – datenbasiert, nachvollziehbar und zukunftsorientiert.

Fertigungstiefe und
Prozessintegration

Siedru begleitet Ihr Projekt vom Prototyping bis zur skalierbaren Serienproduktion. Der Weg Ihrer Idee beginnt im Studio. In enger Zusammenarbeit entsteht durch Konzeption, Industrial Design und Prototyping Ihr Produkt, welches wir digital sowie im 3D-Druckverfahren für Sie visualisieren. Durch die Wahl des passenden Druckverfahrens ermöglicht Siedru ansprechende und funktionale Oberflächen angepasst an die technischen und wirtschaftlichen Anforderungen. In unserer Fertigung finalisieren wir Ihr Produkt mittels diverser Weiterverarbeitungsmethoden. Alle Schritte erfolgen inhouse, können als separate Leistungen angeboten werden und sind in einen durchgängigen Qualitätssicherungsprozess eingebettet.

Diese Fertigungstiefe wird durch integrierte Prozesse gestützt: Die aufgenommenen Produktdaten werden aufbereitet und in die jeweiligen Produktionsverfahren digital übergeleitet. Für den Siebdruck-Prozess findet die Belichtung mittels CTS-Technologie auf eigens bespannten und beschichteten Sieben statt. Für den Tampon- und Gehäusedruck werden Aufnahmen für Werkstücke mit komplexen Geometrien erstellt. Im Zuge laufender In-Line-Qualitätskontrollen gewährleisten Prüfmittel nachvollziehbar dokumentierte Prozesssicherheit.

Interactive magnetic image
Interactive magnetic image

Standardisierte Dokumentation

Interactive magnetic image

Siedru sichert Qualität durch dokumentierte Prozesse in jeder Projektphase. Von der Machbarkeitsanalyse bis zur Serienproduktion wird die Planung, Umsetzung und Nachverfolgung lückenlos abgebildet. Projektpläne, Freigabeunterlagen und definierte Produktionsabläufe bilden hierfür die Grundlage. Im Zuge des Änderungsmanagements werden Produkte evaluiert, Produktdaten revisioniert und Anpassungen dokumentiert.

Musterserien, Prototypen und Erstmusterprüfberichte ergänzen die Dokumentation und ermöglichen Validierung im Laufe des Produktionsprozesses. Jeder Fertigungsschritt erfolgt auf Basis standardisierter Prozessdaten, hinterlegt in Arbeitsanweisungen und Verfahrensbeschreibungen, abgestimmt auf das jeweilige Produkt und den Produktionsbereich. So entsteht dokumentierte Prozesssicherheit – strukturiert, prüfbar und reproduzierbar.

Messmittelgestütze Qualitätskontrolle

Siedru prüft Qualität auf Basis spezialisierter Messverfahren und dokumentierter Prüfprozesse. Unsere Qualitätskontrolle erfolgt messmittelgestützt und umfasst sowohl interne Prüfmethoden als auch die Anbindung an ein Netzwerk spezialisierter Labore und Zulieferer. So fließen aktuelle Technologien und relevante Innovationen direkt in den Produktionsprozess ein. Spektralfotometer, Durchlichtdensitometer, Normlichtboxen sowie Systeme zur Bestimmung von Rautiefe (Rz-Wert) und Oberflächenspannung bilden hier nur exemplarisch die Oberfläche der verfügbaren Messmethoden ab. Prüfmittelmanagement, Wartung und Dokumentation erfolgen systematisch für verlässliche Messergebnisse und nachvollziehbare Prüfberichte. Qualität wird bei Siedru nicht geprüft, sondern kontinuierlich nachgewiesen.

Interactive magnetic image
Interactive magnetic image
Interactive magnetic image

Systematisches Wissens- & Schulungsmanagement

Interactive magnetic image

Kompetenz entsteht in Umgebungen, die die Fortbildung von Wissen ermöglichen. Siedru fördert Wissen gezielt durch Teilnahme an Forschungsprojekten, aktive Mitwirkung in Netzwerken und dokumentierten Wissenstransfer im Unternehmen. So bleibt innerbetriebliches Know-how nicht nur erhalten, sondern entwickelt sich kontinuierlich weiter. Siedru verzichtet bewusst auf den Einsatz künstlicher Intelligenz für Wissensvermittlung und -fortbildung.

Aus- und Weiterbildung folgen bei Siedru einem systematischen Plan. Schulungsinhalte, Ausbildungswege und Weiterbildungsmaßnahmen werden gesteuert, dokumentiert und regelmäßig evaluiert. Interne Programme ergänzen externe Qualifizierungen – praxisnah, fachlich fundiert und auf den technologischen Fortschritt ausgerichtet. So entsteht ein lernendes System, das Qualität und Innovation langfristig absichert.

Technische Infrastruktur & Betriebssicherheit

Interactive magnetic image
Interactive magnetic image

Unsere Infrastruktur wird kontinuierlich instandgehalten und modernisiert. Modernste Verfahren wie CTS und Hochpräzisionsanlagen sind Bestandteil der Fertigung. Standardisierte Bedingungen wie Zu- und Abluftsysteme, Klimatisierung, Luftfilterung und ein professionelles Ausleuchtungskonzept sichern konstante Rahmenbedingungen in allen Produktionsbereichen.

Ein zentral gesteuerter Wartungsplan, der Betrieb prüfpflichtiger Anlagen sowie definierte Maßnahmen zur Betriebssicherheit garantieren Gesetzeskonformität und die Erfüllung behördlicher Anforderungen. Reinigungs- und Ordnungskonzepte nach 5S, abgetrennte, Reinraum-nahe Fertigungsbereiche, integrierte Bogenreinigung und funktionale Reinraum-Kleidung unterstreichen den Anspruch an eine saubere, kontrollierte Arbeitsumgebung – durchdacht, nachvollziehbar und konsequent umgesetzt.

Material- & Lieferantenmanagement

Interactive magnetic image

Siedru sichert Qualität durch gezielte Materialauswahl und sorgfältiges Lieferantenmanagement. Verarbeitet werden ausschließlich hochqualitative Materialien, die einer Wareneingangskontrolle unterzogen werden. Die Beschaffung und Steuerung erfolgt digital unterstützt und integriert in unser Warenwirtschaftssystem.

Logistik und Lagerhaltung folgen klar definierten Abläufen: Warenausgangskontrollen, individuelle Verpackungsanweisungen und ein separates Sperrlager gewährleisten nachvollziehbare und sichere Materialflüsse. Materialien, Beistellteile, kundeneigene Komponenten und Artikel werden dokumentiert und gekennzeichnet.

Die Auswahl und Bewertung unserer Lieferanten basieren auf einem standardisierten Verfahren. Qualitätskriterien und Liefersicherheit stehen mit dem Ziel im Fokus, stabile Partnerschaften aufzubauen und dauerhaft verlässliche Versorgung sicherzustellen.

Nonkonformität & Potenzialrealisierung

Siedru erreicht seit Jahren eine konstant reklamationsfreie Abwicklung von über 99 %. Dieses Ergebnis ist das Resultat klar definierter Prozesse, vorausschauender Planung und gelebter Qualitätssicherung. Abweichungen verstehen wir als Chance zur Weiterentwicklung. Nonkonforme Ergebnisse durchlaufen festgelegte Abläufe, etwa 8D-Reports, Ursachenanalysen nach der 5-Why-Methode sowie definierte Maßnahmen zur Steuerung, Kennzeichnung und Rückverfolgung.

Optimierungspotenziale werden kontinuierlich identifiziert und realisiert sowie in der zentralen Potenzialliste dokumentiert. Ergänzend sichern Notfallpläne die Handlungsfähigkeit in Ausnahmefällen.

Datenmanagement & Archivierung

Interactive magnetic image

Siedru sichert Projektdaten systematisch und langfristig. Alle relevanten Informationen werden digital archiviert und stehen projektbezogen vollständig zur Verfügung – unbegrenzt und nachvollziehbar. Grundlage dafür ist eine hochmoderne IT-Infrastruktur mit kontinuierlichem On- und Off-Site Backup-System und geregeltem Zugriffskonzept.

Datensicherheit hat höchste Priorität: Der Schutz sensibler Kunden- und Produktionsdaten ist technisch und organisatorisch abgesichert. So entsteht ein dokumentiertes, ausfallsicheres Datenmanagement – verlässlich, strukturiert und jederzeit abrufbar.